Das Projekt "Ehemalige"

Das Gymnasium Wolmirstedt existiert schon eine lange Zeit, war in verschiedenen Gebäuden untergebracht und hatte unterschiedliche Namen. In den schon über 30 Jahren seines Bestehens haben mehrere Tausend Schüler das Abitur abgelegt. Das traditionelle Ehemaligentreffen (heute sind es bereits zwei Treffen pro Jahr) legt davon eindrucksvoll Zeugnis ab.
Da wird es Zeit, für die Ehemaligen eine Möglichkeit zu schaffen, den Kontakt untereinander zu pflegen oder wieder aufzunehmen. Das soll durch eine Datenbank geschehen, die ins Internet gebracht werden soll. Die anspruchsvolle Aufgabe erfordert gerade die Methoden und Programmiersprachen, die im Internet gebraucht werden und die deshalb als Schlüsselqualifikation betrachtet werden können

Die Idee

SPITworX webdesign ist eine Schülerfirma, die sich mit Webdesign, Programmierung in HTML, PHP, MySQL - kurz gesagt mit dem Internet beschäftigt. Dort sollen Erfahrungen gemacht werden, die man im Unterricht der Schule nicht machen kann.
Da diese Firma auch immer Nachwuchs braucht (die ältesten verlassen eines Tages die Schule und manchmal auch die Region) ist es naheliegend die verschiedenen Ziele miteinander zu verbinden:
  • Nachwuchsgewinnung
  • Projekt für die Schule fertigstellen
  • interessante Programmiersprachen kennenlernen

Die Durchführung

Die einzelnen Themen wurden von verschiedenen Referenten bestritten. Ein Großteil von Tobias Redmann, der als Informatikstudent über ein umfangreiches Know-how verfügt. Sebastian Tietze (Abi 2002 !) hat kurzfristig die Mannschaft verstärkt und Stephan Claus einen Teil zu Formularen vorgetragen.
Die Software wurde auf einer CD zusammengestellt und kann von den Teilnehmern zusammen mit den Arbeitsergebnissen mit nach Hause genommen werden. So können alle Teilnehmer zu Hause in den Ferien die Aufgaben noch einmal selbst ausprobieren, verändern und vielleicht sogar Neues schaffen.